Kategorie: Allgemein

  • Wie trauerst du?

    Wie trauerst du?

    Hallo, ich bin Fabian Neidhardt. Ich erzähle Geschichten und schreibe Bücher, zum Beispiel über den Umgang mit Krebserkrankung oder über die Beziehung erwachsener Menschen zu ihren Eltern. Mein nächstes Buch geht um junge Trauer. Dafür würde ich gern von dir wissen, wie trauerst du? Alles ist anonym und vollkommen freiwillig, aber du würdest mir helfen, eine echte Geschichte über…

  • Hallo 2023, hallo neuer Hoster

    Hallo 2023, hallo neuer Hoster

    Vor als 14 Jahren ist mokita online gegangen. Damals als mein zweiter Blog. Nun geht mein Hoster in den Ruhestand und ich musste mich endlich aufraffen und das Blog mit knapp 2000 Posts umziehen. Die Inhalte gingen noch, das Theme und die Plugins haben nicht so gut funktioniert. Das heißt, ich muss alles neu aufbauen.…

  • Über den Umgang mit Büchern

    Uwe, der Kaffeehaussitzer, hat über seinen Umgang mit Büchern geschrieben. Ich nehme seine Überschriften, sage Danke, und schreibe meinen Umgang. Zitate sind jeweils von Uwe. Über das Sammeln Es werden immer mehr. Ich lese etwa ein bis zwei Bücher in der Woche und oft kommen im gleichen Zeitraum vier, fünf, sechs neue dazu. Die Regale…

  • Wie nutzt du dein #smarterphone?

    Der Streit um Handys hört nicht auf: Machen sie abhängig? Müssen wir unsere Kinder vor ihnen schützen? Weil mich diese immer gleiche Debatte nervt, möchte ich einen Schritt vorwärts versuchen – Dirk von Gehlen möchte Antworten auf die Frage sammeln: Wie geht man anständig mit dem Smartphones um? Folgende Fragen kommen von Dirk. Die Antworten…

  • Auf der Longlist des Buchblog Awards 2017 #bubla17

    View this post on Instagram A post shared by Fabian Neidhardt (@fabian.neidhardt) Dieses Jahr gibt es zum ersten Mal den Buchblog Award. Dieser Blog steht dabei zusammen mit wahrscheinlich allen anderen deutschen Buchbloggern/Bookstagrammern/Booktubern/Podcaster auf dieser Liste. Ihr könnt also für mich voten, denn per Vote entscheidet sich, wer auf die Shortlist kommt. Ihr könnt euch…

  • Meine Stimme für den "Das Debüt 2016" Bloggerpreis.

    Der Literaturblog „Das Debüt“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Debütromane näher zu beleuchten und die Perlen unter ihnen hervorzuheben. Um dieser Aufgabe noch stärker nachzukommen, gibt es dieses Jahr erstmals einen Bloggerpreis für das beste deutschsprachige Debüt aus diesem Jahr. Dafür bin ich zusammen mit 20 weiteren Literaturbloggern Teil der Jury. Über das Jahr…

  • Meine Stimme für den "Das Debüt 2016" Bloggerpreis.

    Der Literaturblog „Das Debüt“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Debütromane näher zu beleuchten und die Perlen unter ihnen hervorzuheben. Um dieser Aufgabe noch stärker nachzukommen, gibt es dieses Jahr erstmals einen Bloggerpreis für das beste deutschsprachige Debüt aus diesem Jahr. Dafür bin ich zusammen mit 20 weiteren Literaturbloggern Teil der Jury. Über das Jahr…

  • Ein Fragebogen über das Lesen und meine Antworten.

    View this post on Instagram A post shared by Fabian Neidhardt (@fabian.neidhardt) Vor einer Weile habe ich die Frage, warum ich lese, schon beantwortet. Tobi von Lesestunden will es genauer wissen und hat einen ganzen Katalog an Fragen gestellt. Bei Yvo habe ich ihre Antworten gefunden. Hier sind meine. Warum liest du? Ich stehe auf Geschichten. Ich…

  • Anleitung: Wie man auf Startnext spendet.

    Seit anderthalb Monaten läuft meine Startnext-Kampagne für das #incommunicado-Hörbuch. Bei allem positiven Feedback sind solche Kampagnen auch extrem zermürbend. Eine Sache, die ich in diesen sechs Wochen oft gehört habe, ist, wie kompliziert es ist, auf Startnext zu spenden. Ja, ein Projekt auf einer Crowdfundingseite zu unterstützen ist nicht so einfach, wie bei Amazon mit…

  • Kommentar zu "Wa(h)re Worte" – Nina Georges Rede bei den Buchtagen 2016 in Leipzig.

    Vor ein paar Tagen fanden in Leipzig die Buchtage statt, bei deren Eröffnung die Autorin Nina George eine Rede gehalten hat, die mittlerweile durch die sozialen Netzwerke zieht. Dabei geht es um den Wert von Worten, symbolisch, aber auch ganz substanziell. Mir geht es gar nicht darum, ob ich mit Frau George einer Meinung bin.…