fidel von macfidelity (ein übrigens sehr feiner Blog) hat einen schönen Artikel geschrieben und damit die Intension, eine Aktion zu machen, in der es darum geht, „Lesern ein Gesicht zu geben“. Ich übernehme einfach mal sein Ansinnen und seinen Text und hoffe, ihr seid der ähnlichen Meinung (PS: ich habe schon länger einen gravatar ;)):
Originalbeitrag auf macfidelity:
Beim täglichen stöbern in diversen Blogs & Konsorten fällt mir immer wieder auf das verhältnismäßig viele Leser zwar mehr oder weniger munter Kommentare hinterlassen – diese aber meist aufgrund fehlender Usericons recht annonym und langweilig wirken.
Stellt sich die Frage
Lässt sich das irgendwie optimieren ?
In kleinen Teilen sicherlich …. von daher hoffe ich mal der eine oder andere findet Gefallen an der Grundidee und trägt den Gedanken vielleicht ein Stück weiter – ob nun im Form eines Blog-Beitrages eines Tweets oder was auch immer.
Ist Situation
Der Blick in den Kommentarbereich in diversen Blogs sieht oft wie folgt aus.
Das ist sicherlich nicht schlimm …. aber irgendwie ein kleines Stück unpersönlich und gerade aus Blogbetreibersicht wäre eine bunte Sammlung von User-eigenen Avataren ne sehr schöne Sache.
Soll Situation
Im Optimalfall würde ich gerne bei jedem User ein tolles / buntes / individuelles Icon sehn – realitisch ist dies natürlich nicht und zwar alleine wegen der Tatsache dass ein Teil der Leser & Kommentatorenschaft sicherlich keine Stammgäste sind und vielleicht sogar keine regelmässigen Kontakte zu derart Platformen haben – weshalb dieser Userkategorie sicherlich der Sinn an derart Eye-Candy-Kram verborgen bleibt.
Trotzdem würde mir so ein Bild deutlich besser gefallen
Leser zeigen ihr Gesicht
Die Grundidee ist also recht simpel
Lasst uns versuchen so viel Leser wie möglich auf Dienste wie Gravatar o. Ä. hinzuweisen und mit etwas Glück erstellt sich ein Teil davon ein zentral definiertes Avatar welches damit den Kommentarbereich der entsprechenden Blogs “farblich etwas aufwertet”
.
Es gibt unterschiedlichen Ansätze wie man das Thema angehen kann
- Erstellung von Useraccounts in jedem Blog -> umständlich / aufwändig / dezentral
vs.
- Erstellung eines zentralen Profiles
Der zweite Ansatz ist auf den ersten Blick deutlich cleverer – da deutlich weniger Aufwand und klar in der Hand des einzelnen ohne große Notwendigkeit sich abzustimmen.
Beispiel
Persönlich greife ich beispielsweise auf den Dienst Gravatar zurück bei dem ich mir einmalig einen kostenlosen Account erstellt habe. Anschließend kann man im Falle von Gravatar einfach je hinterlegter Mailadresse ein Profilbild hinterlegen – verwendet man später dann in einem Blog o. Ä. welches diesen Ansatz unterstützt die hinterlegte Mailadresse wird automatisch das aktuell definierte Bild eingeblendet.
Im Kern also relativ wenig Aufwand für den einzelnen.
Weitersagen
Wie anfangs schon erwähnt – ich denke letzlich wäre es ne coole Sache wenn sich durch die Grundidee zukünftig einige Leser via individuellem Avatar farblich zu Worte melden könnten
Schreibe einen Kommentar