Ich wurde am 1. Oktober 1962 geboren.
Der erste Satz aus Boxenstart.
Sonia kommt in den 60ern zur Welt und ist sehr schnell ziemlich fasziniert von Pferderennen, beginnt bald, dort zu arbeiten. Boxenstart erzählt ihr Leben als Trainerin, als würde Sonia mit dir in einer Bar sitzen und eine Anekdote nach der anderen erzählen, während sie dazwischen immer wieder einen Schluck trinkt. Die Kapitel sind kurz, die Sprache roh und direkt, sehr klar und ungeschliffen. Ich musste immer wieder an Charles Bukowski denken, ein lapidares Erzählen, das mich sofort eingefangen hat.
Scanlan schreibt im Nachwort, dass die Grundlage für das Buch Telefonate mit der echten Sonia waren, die sie über drei Jahre geführt haben. So fühlt sich das Buch auch an. Ich hab’s in einem Rutsch gelesen und bin ganz beseelt von der Welt, Sonia und Scanlan beschreiben. So viele Bilder und Emotionen, ganz nah, ich hätte Sonia noch eine ganze Weile länger zuhören können.
Ganz große Empfehlung, ich kann nichts mit Pferderennen anfangen, aber für diese paar Stunden wollte ich nirgendwo anders sein.
Boxenstart von Kathryn Scanlan wurde übersetzt von Jan Karsten und erschien bei Culturbooks. Der Verlag hat mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Schreibe einen Kommentar