Wie 2023, 2022, 2021, 2020, 2019 und 2018: Über Freund*innen, die über keine sozialen Netzwerke verfügen, kommt diese Liste. Ich liebe sie, weil sie diesen Freundeskreis trotz allen Abstands immer wieder zusammenführt.
Das beste Buch / die besten Bücher im Jahr 2024 gelesen:
Das war lesetechnisch ein wirklich maues Jahr. Der Kopf war voller anderer Dinge, deshalb kaum war gelesen und noch viel weniger drüber geschrieben. Ich hoffe das nachzuholen. Tolle Bücher waren
- sauer.macht.Lust, ein feministisches Zine zum Thema sexuelle Lust. Großartige Texte, nicht alles hat mir gefallen, aber viel hat mich berührt und weitergebracht. Ganz große Empfehlung. Holt euch ein Exemplar, solange es noch welche gibt.
- Prima Facie von Suzie Miller, übersetzt von Katharina Martl, gesprochen von Pegah Ferydoni. Ganz wichtiges Buch. Großartiges Hörbuch. Stärker noch: Das Theaterstück mit Jodie Comer, auf dem der Roman basiert.
- Und alle so still von Mareike Fallwickl. Ich liebe ihre Art, Dinge zu benennen, liebe ihren Stil. Und die Themen, eh wichtig. Das war richtig krass, für mehrere Stunden da einzutauchen.
- Ihr wollt es dunkler von Stephen King. Kurzgeschichten, nicht alle geil. Aber zwei, drei, die mich auf die beste Art mitnehmen. Liebe den Mann.
- Brüste, herausgegeben von Linus Giese und Miku Sophie Kühmel. Könnte auch ein zweiter Teil der sauer.macht.Lust Anthologie sein. Hat zumindest einen ähnlichen Effekt auf mich und wirkt krasser nach, als ich erwartet habe. Große Empfehlung.
- Verlassene Nester von Patricia Hempel. Post-DDR, der Zauber sich sanft anbahnender Liebe und all die Unsicherheit von Menschen, wenn ihr gewohntes Leben auseinanderbricht. Da freu ich mich auf mehr.
Verlag 2023:
Haymon, immer noch. Im März kommt „Endlosschleifentage“, der neue Roman, den ich mehr als 15 Jahre mit mir rumgetragen habe. Das wird großartig. Unter anderem, weil ich das Glück habe, mit diesen wunderbaren Leuten zusammenzuarbeiten.
Die besten Stellen:
Seit mehr als zehn Jahren sammele ich meine Lieblingsstellen aus Büchern, aber dieses Jahr hatte ich nicht den Kopf. Schade.
Größte literarische Enttäuschung des Jahres:
Hm. Eigentlich nichts. Liegt aber auch daran, dass ich gar nicht so viel gelesen habe.
Bücher, auf die ich mich 2025 freue:
Naja, was soll ich sagen, natürlich auf mein eigenes. 😀 Dann bin ich gespannt auf Sonnenhang von Kathrin Wessling. Weiter hab ich mich noch nicht durch die Vorschauen gearbeitet.
Bester Film:
Seit Ende 2024 habe ich das Cineville Kinoabo. Heißt, wir sind ziemlich oft im Kino. All of us strangers war großartig. The Wild Robot auch.
Beste Serie:
Ich hab mir wieder Ted Lasso angesehen und war begeistert, immer noch. Dann hab ich Killing Eve angefangen und bin hooked.
Bestes Konzert:
Ui. Wieder einige schöne Sachen auf dem Southside gesehen. Und dann Taylor Swift in München. Das war krass.
Bestes Lied/Stück:
¯\_(ツ)_/¯ Kann ich nicht sagen. Nichts, dass sich so sehr festgefressen hat.
Beste*r Musiker*in:
Noga Erez. Schon 2022, als ich sie für mich entdeckt habe, fand ich sie großartig. Hab sie dieses Jahr wieder auf dem Southside gesehen, das ist eine krasse und tolle Frau.
Bestes Spiel:
Fortnite. Immer noch. Aber seid 2024 hab ich ein Steam Deck und tauche immer wieder in andere Spiele ein. Mal sehen, was da dieses Jahr so passiert.
Der eigene Höhepunkt 2024:
- Den Kaufvertrag für einen eigenen Camper unterschreiben. Auch wenn dann der Motor kaputtging und ich richtig lange auf der Autobahn rumsaß und auf den ADAC gewartet habe. Mehrmals.
- Den Mietvertrag für eine eigene Wohnung in Hamburg unterschreiben. Das war eines der großen Ziele für 2024 und nach einem sehr anstrengendem Jahr haben wir das gemacht. das ist krass.
- Den neuen Roman beenden. Und überarbeiten. Dass dieses Buch 2025 veröffentlicht wird, ist wirklich kaum zu greifen.
Der eigene Tiefpunkt 2024:
Tja. Da waren wir auf der Suche nach einer Wohnung in Hamburg, was wirklich anstrengend war. Dann haben wir den Bus gekauft, der direkt monatelang in verschiedenen Werkstätten war. Und arbeitstechnisch war dann ab März eine krasse Flaute. Heißt, ich saß im Sommer da, ohne Wohnung, ohne Auto, ohne Jobs. Monatelang absagen von Wohnungen, und erneut auf der Autobahn liegenbleiben und keine Anfragen für Jobs bekommen. Das hat extrem an mir gezehrt. Habe mich noch nie in meinem Leben psychisch so müde gefühlt.
Jetzt läuft der Camper wieder, hat zwar noch ein paar Baustellen, aber das wird. Und wir haben diese Wohnung. Die noch lange kein Zuhause ist, aber das wird. Und irgendwann, hoffentlich, sind da dann auch wieder so viele Jobs, dass ich mir keine Sorgen machen muss. Schauen wir also, was 2025 bringt.
Schönste Erinnerung(en):
Ich würde sagen, immer mehr: Zeit, die ich mit Menschen verbringen darf, die mir wichtig sind. Diese Gespräche und Umarmungen sind im Herz geblieben.
Was 2024 übelst gefehlt hat:
Lesen. Ruhe. Den Kopf leer bekommen.
Das Jahr zusammengefasst:
Sehr anstrengend und zehrend. Auch, wenn es ganz großartige Momente darin gab.
Der peinlichste Moment:
Am 31.12. bin ich im Harz an einem gefrorenem See so richtig ausgerutscht und mich hat’s hingelegt. Meine Freundin fragt, hast du dich verletzt? Und der Mann, der hinter uns lief, sagte, am meisten verletzt ist der Stolz. Glücklicherweise hatte er Recht. Am 2.1. bin ich in den selben Schuhen wieder ausgerutscht, hab mir „nur“ die Lippe aufgeschlagen. Schuhe sind jetzt neu besohlt.
Ein unentdecktes Talent, das endlich entdeckt wurde:
Immer noch keines.
Die ersten Male:
Meine Schufa anfordern. Was ein Kack. Nicht das anfordern, sondern der Kontext. Ich hoffe, ich muss das nie wieder machen.
Was ich 2024 gelernt habe:
Selbst wenn alles richtig scheiße scheint und ich keine Energie für gar nichts mehr habe, da bleibt immer so eine Grundgewissheit, dass alles gut wird. Da bin ich manchmal nicht und es gerade auch sehr anstrengend. Aber das wird schon wieder. Das ist ein ganz gutes Gefühl, das zu wissen.
Was ich 2024 vor allem hinter mir lassen will:
- defekte Motoren
- mein Immobilienscout 24 Plus Abo
Worauf ich mich 2025 freue:
- Hamburg, jetzt wirklich
- Mein neues Buch
- Lesungen
- Euch
Uns allen das beste 2025. Umarmung, Liebe, Fabian.
Schreibe einen Kommentar