Schlagwort: Rowohlt
-
Buch: Arbeit und Struktur von Wolfgang Herrndorf.
Der erste Satz aus Arbeit und Struktur: Ich bin vielleicht zwei Jahre alt und gerade wach geworden. Wolfgang Herrndorf erfährt Anfang 2010 von seinem Hirntumor und beginnt, erst nur intern für Freunde und Verwandte, später öffentlich, ein Online-Tagebuch namens „Arbeit und Struktur“ zu verfassen, das er unregelmäßig bis zu seinem Tod Ende 2013 mit Worten…
-
Buch: Handbuch für Zeitreisende von Charles Yu
Zeitreisen sind eine tolle Sache. Ein schönes Thema für schöne Geschichten. Das Handbuch für Zeitreisendeist eine solche schöne Geschichte. Charles Yu repariert (im Roman) Zeitreisemaschinen. Mehr noch: Er lebt in einer solchen, ist der Sohn des Erfinders von Zeitmaschinen und sowas wie der Notrufmann für gestrandete Zeitreisende. In dieser Geschichte erzählt er von seinen Kunden…
-
Hörbuch: Tschick von Wolfgang Herrndorf, gelesen von Hanno Koffler
Wenn man die Rückseite von Tschick liest, liest sich das so: Maik, Sohn einer zerrütteten, wohlhabenden Unternehmerfamilie, verbringt die Ferien allein am Pool der elterlichen Villa. Am ersten Ferientag sind alle anderen zu Tatjanas Geburtstagsfeier eingeladen, außer den Idioten, den Fetten, dem Nazi, Maik und Tschick. Tschick, eigentlich Andrej, ist Deutschrusse, wohnt im Hochhaus und sieht…
-
Buch: Sandman Slim. Höllen Dämmerung von Richard Kadrey
Sandman Slim ist der Name des Romans und der Name der Hauptfigur. James Stark aka Sandman Slim war Magier in L.A., bis er von eifersüchtigen Kollegen in die Hölle geschickt wurde, lebend. Als er dann erfährt, dass seine Freundin umgebracht wurde, kommt er aus der Hölle zurück und will Rache üben. Das ist die Story…
-
Buch: 27 von Kim Frank
So, seit heute ist 27 von Kim Frank also erhältlich. Kim ist den meisten wahrscheinlich immer noch als Sänger der Band Echt bekannt. Mittlerweile hat sich aber auch mit der Fotografie, der Schauspielerei und eben auch mit dem Romanschreiben befasst. 27 ist sein Debütroman. In 27 geht es um den Klub 27, dieser ungewöhnlichen Ansammlung an Musikern, die…
-
Interview: Kim Frank, Autor des Buches "27"
Kurz vor und nach dem Millenium gab’s in Deutschland eine extrem bekannte Band namens Echt. Da waren ganz coole Songs, die sie gespielt haben, bis sie sich 2002 aufgelöst haben. Frontsänger Kim aber blieb künstlerisch extrem aktiv. Er fotografiert gerne, spielte die Hauptrolle in NVA, synchronisiert Animationsfilme, veröffentlichte ein Soloalbum ( Hellblau ) und bringt…
-
Rowohlt's E-Book-Fassung von "Little Brother" ist teurer als die gedruckte Fassung!
Mein kleiner Bruder (ich bin jedes Mal aufs neue ob des Wortspiels begeistert) schickt mir gerade eben einen Link für ein soziales Schülernetzwerk. Der Link zeigt einen Wettbewerb für „Little Brother“, 30 Tage lang wird täglich ein Exemplar des Romans und unter allen nochmals ein iPod verlost.