Schlagwort: hörbuch
-
Hörbuch: Der Junge aus dem Wald von Harlan Coben, gelesen von Detlef Bierstedt
Vor mehr als 30 Jahren wird Wilde als kleiner Junge im Wald gefunden und niemand weiß, wohin er gehört. Mittlerweile ist er privater Ermittler, immer noch sehr zurückgezogen und auf der Suche nach einem verschwundenen High-School-Mädchen. Es ist schwer, die Geschichte von Der Junge aus dem Wald zusammenzufassen, weil da zu viele Sachen gleichzeitig passieren.…
-
Hörbuch: Manhattan Beach von Jennifer Egan, gelesen von Nina Kunzendorf
Anna merkte erst, wie nervös ihr Vater war, als sie das Haus von Mr Styles erreichten. Der erste Satz aus Manhattan Beach Anna wächst im New York der 1930er auf, ohne Vater und mit dem großen Drang, Dinge zu tun, die damals Männer vorbehalten sind. Und sie setzt mit Tränen, Schweiß und Herzblut ihren Kopf…
-
Hörbuch: Mortal Engines 4 – Die verlorene Stadt von Philip Reeve, gelesen von Robert Frank
Im Morgengrauen hatte Theo den Aufstieg begonnen. Der erste Satz aus Mortal Engines 4 – Die verlorene Stadt Das ist also der vierte und letzte Teil der Reihe über Tom und Hester und ein ziemlich direkter Anschluss an den dritten Teil, den ich am schwächsten fand. Aber hier holt Philip Reeve alles wieder auf. In…
-
Hörbuch: Diner des Grauens von A. Lee Martinez, gelesen von Oliver Rohrbeck
Irgendwo im Nirgendwo, an einer verlassenen Straße, träumte das Diner von den hungrigen Toten. Der erste Satz aus Diner des Grauens Earl und Duke sind ein Vampir und ein Werwolf, sind beste Freunde und gemeinsam unterwegs. Als sie zufällig an diesem Diner anhalten, das von Zombies angegriffen wird, wissen sie, dass sie nicht verschwinden können,…
-
Hörbuch: Der Outsider von Stephen King, gelesen von David Nathan
Das Zivilfahrzeug war ein unauffälliger, schon etwas älterer PKW, aber die breiten schwarzen Reifen und die drei Insassen verrieten, worum es sich handelte. Der erste Satz aus der Outsider Ein vergewaltigter und ermordeter Junge, ein Tatort voller Fingerabdrücke und DNA und eine ganze Menge Zeugen. Aus der Sicht der Polizisten ein ganz klarer Fall. Aber…
-
Hörbuch: Mortal Engines – Krieg der Städte von Philip Reeve, gesprochen von Robert Frank
Es war ein dunkler, böiger Nachmittag im Frühling, und im ausgetrockneten Bett der Nordsee eröffnete London die Jagd auf eine kleine Schürferstadt. Der erste Satz aus Mortal Engines – Krieg der Städte In einer dystopischen Zukunft bewegen sich die Städte und Ortschaften auf riesigen Ketten und Rädern durch die zerstörte Natur, auf der Suche nach…
-
Hörbuch: Lovecraft Country von Matt Ruff, gelesen von Simon Jäger
Atticus war schon beinahe zu Hause, als der State Trooper ihn rechts heranfahren ließ. Der erste Satz aus Lovecraft Country Diese Geschichte spielt in den 1950ern in Amerika, einer Zeit voller Rassismus und vorgeheuchelter Moral, sie erzählt von Atticus und seiner Familie, von ihrem für mich unvorstellbarem Alltag. Und der Magie, die plötzlich in ihr…
-
Hörbuch: Mein Herz zwischen zwei Welten von Jojo Moyes, gelesen von Luise Helm
Jojo Moyes hatte mit Ein ganzes halbes Jahr ihren internationalen, aber auch ihren deutschen Durchbruch, seitdem werden nicht nur all ihre anderen Romane mit ähnlichem Cover neu aufgelegt, sondern das Buch wurde verfilmt und Moyes schrieb Teil 2, Ein ganz neues Leben, und dieses Jahr erschien Mein Herz in zwei Welten. Band 1 war ‚Ziemlich…
-
Hörbuch: Die Tyrannei des Schmetterlings von Frank Schätzing, gelesen von Sascha Rotermund
Der erste Satz aus Die Tyrannei des Schmetterlings: Afrika.Die durchweichte Zeit. Ich mochte „Der Schwarm“. Ich habe auch eine okaye Erinnerung an „Limit“. Und Schätzing ist einer der präsentesten Autoren, die ich kenne. Ich kenne keinen anderen schreibenden Menschen, den ich so oft auf Plakaten in der Stadt gesehen habe. Schätzing weiß sich zu verkaufen.…
-
Hörbuch: Wir sehen uns am Meer von Dorit Rabinian, gelesen von Luise Helm
View this post on Instagram A post shared by Fabian Neidhardt (@fabian.neidhardt) Der erste Satz aus Wir sehen uns am Meer: Jemand war an der Tür. Es ist kurz nach dem 11. September 2001 in New York und die Stimmung ist sowieso angespannt. Liat ist Studentin aus Israel und für ein halbes Jahr in der…