Schlagwort: Audible
-
Hörbuch: "Geister" von Nathan Hill, gelesen von Uve Teschner
View this post on Instagram A post shared by Fabian Neidhardt (@jahfaby) Der erste Satz aus Geister: Hätte Samuel gewusst, dass seine Mutter weggehen würde, hätte er vielleicht besser aufgepasst. Samuel hört Jahrzehnte nichts von seiner Mutter, wird Literaturprofessor an einer Uni, versucht sich als Schriftsteller und kommt mit seinem Leben so ganz okay klar.…
-
Die Leipziger Buchmesse 2017 in Blitzlichtern.
Ich komme Mittwoch Abend in Leipzig an und freue mich, meine Gasteltern wiederzutreffen. Ich bin ziemlich froh, dass ich mittlerweile in vielen Städten Menschen habe, bei denen ich unkompliziert unterkommen kann. Was auch heißt, dass meine Besuche in Städten immer Besuche bei Menschen sind, die ich gerne sehe. View this post on Instagram A post shared…
-
Audible hat ein Redesign bekommen. Und die Möglichkeit, Audible und Amazon-Konten zusammenzuführen.
Seit heute morgen hat der größte Anbieter für Hörbuchdownloads also ein neues Design, sehr angelehnt an die Muttergesellschaft Amazon. Es ist sehr minimal, weniger Spielereien, nicht so vollgestopft. Und mit dem Design kamen noch ein paar neue Funktionen dazu, die sieht man am besten im Video unten. Erstmal war ich ganz erschrocken, denn meine Bibliothek…
-
Hörbuch: Jurassic Park von Michael Crichton, gelesen von Oliver Rohrbeck
Jurassic park ist ein Film, an dem man in meiner Jugend nicht vorbeikam. Auch wenn ich bei dem Erscheinen 1993 erst 8 Jahre alt war. Wie viele andere hat auch mich der Film fasziniert. Vom Nachfolger las ich auch gleich das Buch, bei Jurassic Park (oder wie das Buch damals im Deutschen hieß: Dino Park)…
-
Hörbuch: Die Bibel nach Biff von Christopher Moore, gelesen von Simon Jäger
Schon vor knapp drei Jahren habe ich über das Buch geschrieben. Ich erinnere mich, wir sind damals mit dem Bus in Sizilien liegengeblieben und haben Stunden wartend vor der Werkstatt verbracht. Dabei haben wir uns gegenseitig aus Die Bibel nach Biff vorgelesen. Und uns bepisst vor Lachen. Vor kurzem habe ich das Hörbuch in die…
-
Hörbuch: Teuflisches Genie und Teuflisches Team von Catherine Jinks, gelesen von Stefan Kaminski
Manchmal kommen einem Hörbücher auf unterschiedlichstem Wege unter. Ich habe von Catherine Jinks nichts gehört gehabt, bis ich das Cover und den Namen des Buches gesehen habe. Teuflisches Genie verspricht, einen interessanten Inhalt zu haben. Hat es auch. Cadel ist ein Junge mit einem außergewöhnlichen Gehirn und einem Faible für Computer und Netzwerke aller Art.…
-
Hörbuch: Amokspiel von Sebastian Fitzek, gelesen von Simon Jäger
Amokspiel ist nicht das erste Buch von Fitzek, welches ich mir anhöre. Auch Das Kind durfte ich schon geniessen. Sebastian Fitzek schreibt seit 2006 solide Psychthriller. So eben auch Amokspiel. Manchmal stolpere ich über ein paar komische Formulierungen, aber ansonsten kann man sie gut durchhören. Das liegt zum Großteil aber auch an Simon Jäger, es…
-
Abgebrochen: Das verlorene Labyrinth von Kate Mosse, gelesen von Julia Fischer
Ich mache diese Sachen normalerweise nicht: Hörbücher abbrechen (generell Geschichten, sein es Bücher, Filme oder sonstiges). Dazu bin ich viel zu neugierig, wie und ob die Geschichte irgendwann noch den für mich richtigen Dreh findet. Über Sachen berichten, die ich nicht so gut fand. Deshalb gibt es auch nur die Kategorie „Empfehlungen“. Aber man sollte ja niemals…
-
Hörbuch: Die Arena von Stephen King, gelesen von David Nathan
Dies hier ist eigentlich nur der Abschluss. Es gab bei der Hälfte des Buches schon einen Zwischenstand, den es zuerst zu lesen gilt, bevor man hier weiter macht. Der Name des Buches ist immer noch doof. Im gesamten Roman kommt der Begriff „Arena“ nur ein einziges Mal vor und selbst dort hört er sich an,…
-
Audible startet eigenen Hörbücher Blog
Audible, bekannt für gute Werbung und tolle Hörbücher in ungekürzter Form fasst jetzt Fuß in der Bloggerszene. Mit einer Willkommensmail an einen ganzen Strauss von Bloggern ist ihr Hörbücher Blog jetzt online gegangen.