Schlagwort: Am Ende aller Zeiten

  • Die Leipziger Buchmesse 2017 in Blitzlichtern.

    Ich komme Mittwoch Abend in Leipzig an und freue mich, meine Gasteltern wiederzutreffen. Ich bin ziemlich froh, dass ich mittlerweile in vielen Städten Menschen habe, bei denen ich unkompliziert unterkommen kann. Was auch heißt, dass meine Besuche in Städten immer Besuche bei Menschen sind, die ich gerne sehe. View this post on Instagram A post shared…

  • Literaturcafé.de-Podcast: Norwegen, Endzeit, Glückskekse und Nachts ist es leise in Teheran

    View this post on Instagram A post shared by Fabian Neidhardt (@fabian.neidhardt) Wolfgang Tischer hat mich eingeladen und wir haben einen neuen Podcast für das  Literaturcafe.de aufgenommen, diesmal im Buch-Café der Stuttgarter Buchwochen. Wir haben Glückskekse gegessen und über Bücher geredet, über Weißes Meer von Roy Jacobsen, über Ymir oder Aus der Hirnschale der Himmel…

  • Hörbuch: Am Ende aller Zeiten von Adrian J. Walker, gelesen von Uve Teschner

    View this post on Instagram A post shared by Fabian Neidhardt (@fabian.neidhardt) Der erste Absatz aus Am Ende aller Zeiten: Glaube ist etwas Seltsames. Eine Gewissheit, wo es nichts als Ungewissheit gibt. Ich zum Beispiel, ich glaube, dass unter dem Feld neben dem Haus, in dem ich lebe, Gräber liegen. Los geht es mit dem Einschlag…

  • Hörbuch: Am Ende aller Zeiten von Adrian J. Walker, gelesen von Uve Teschner

    View this post on Instagram A post shared by Fabian Neidhardt (@fabian.neidhardt) Der erste Absatz aus Am Ende aller Zeiten: Glaube ist etwas Seltsames. Eine Gewissheit, wo es nichts als Ungewissheit gibt. Ich zum Beispiel, ich glaube, dass unter dem Feld neben dem Haus, in dem ich lebe, Gräber liegen. Los geht es mit dem Einschlag…