Vor vier Jahren habe ich zum ersten Mal von Ted Chiang gehört, damals kam der Teaser für den Film Arrival heraus, der auf einer seiner Geschichten basiert. Daraufhin habe ich seine bis dahin herausgegebene englische Kurzgeschichtensammlung gelesen und war begeistert, auch wenn ich mich mit dem komplexen Englisch immer mal wieder schwer tat. Seitdem kam ein neuer Erzählband heraus, Exhalation. Da einige von Chiangs Geschichten im Original nur in Magazinen herausgekommen sind und Golkonda schon damals die Geschichten anders aufgeteilt hat, war es ziemlich schwer, einen Überblick über die Geschichten zu bekommen, besonders auf deutsch.
Also hat der Golkonda Verlag, statt noch ein neues Büchlein mit ein paar Geschichten herauszugeben, alle (wie in „Gesamtwerk“) Geschichten von Ted Chiang in zwei neue Bände gepackt, Die große Stille und Geteilt durch Null.
Zwei dicke, schlicht und sehr schön gestaltete Bücher voller sehr sehr guter Geschichten. Damit sind wir dem englischsprachigen Publikum etwas voraus: Alle Texte von Ted Chiang aus einem Guss zu bekommen. Wie ich es schon damals sagte: Black Mirror in geschriebener Form. Texte, die meine Wahrnehmung geändert haben. Immer noch ändern.
Die große Stille und Geteilt durch Null von Ted Chiang erschienen bei Golkonda und wurden übersetzt von molosovsky, Jacob Schmidt und Katrin Will. Der Verlag hat mir Rezensionsexemplare zur Verfügung gestellt.
Schreibe einen Kommentar