Comiclesung: Fortmachen von Nils Knoblich beim Kultur Kiosk in Stuttgart

https://www.instagram.com/p/CFscK7shQDj/

Meine erste Comiclesung! Direkt am Züblin-Parkhaus in Stuttgart, unter einem Dach, das aussieht wie eine alte Tankstelle. Sara Dahme hat dort den Kultur Kiosk eröffnet und macht eine Mischung aus Kunst, Kultur, Getränken und ziemlich geilen Autos.

Alles ist ein wenig improvisiert, die Stadt ist ständiges Hintergrundrauschen, immer mal wieder läuft jemand über „die Bühne“, weil er oder sie ins Parkhaus muss. Ich kenne Fortmachen, mochte den Comic, aber kann mir noch nicht so richtig vorstellen, was Nils Knoblich an diesem Abend veranstalten will. Bilder aus dem Comic zeigen? Die Sprechblasen vorlesen?

Nils macht genau das. Aber in richtig gut. Die Panels erscheinen einzeln auf der Leinwand, sie sind zum Teil animiert und Nils gibt ihnen die nötige Zeit, auf uns zu wirken. Er spricht nicht nur die Sprechblasen, sondern alle Geräusche und Worte und wo es passt, schweigt er. Aus den Bildern wird ein langsam ablaufender Film. Wir kichern, lachen und schweigen betroffen.

Und dann ist da der Rahmen, den Markus Pfalzgraf bildet. Er stellt Fragen, bildet den Kontext und setzt sein Wissen über Comics ein, um den Bogen und das Interesse in und für eine Welt zu spannen, in der ich bisher nur selten bin.

Leider gibt es nur ein Mikro und das hat einen Wackler, Markus und Sara sprechen ohne und dann sind da eben noch all die Geräusche die eine Stadt neben einem Parkhaus macht. Das macht es manchmal schwer, zu folgen, und gleichzeitig macht es den Charme dieser ganzen Situation aus. Macht ein Wir. Gerne wieder.

…………………………………………………

Danke sagen und Liebe zeigen:

Diesen Blog gibt’s kostenlos und ohne Werbung, ich mache das hier aus Liebe und Herzblut.
Wenn dir das gefällt, darfst du mich gerne unterstützen.
Kauf meine Romane, schick mir eine Spende über Paypal, oder schenke mir was von meiner Amazon-Wunschliste.
Danke! Lächeln und Liebe, Fabian.

…………………………………………………


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert