Wir leben in einer guten Zeit für Serien. Und gerade in letzter Zeit auch für Serien mit oder über starke Frauen. Hier die, die ich in letzter Zeit sehr genossen habe.
Die Offensichtlichen:
Fleabag basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Phoebe Waller-Bridge, für zwei Staffeln sehen wir der Protagonistin und ihrem Scheitern am Leben zu. Das ist merkwürdig, morbid, lustig und todernst. 12 Mal knapp 25 Minuten durchlaufen wir alle möglichen Gefühle und viel zu oft denke ich, ja! Genau so. Ich kenne das Theaterstück nicht, aber Thomas Flight vergleicht die Serie damit und kommt zu dem Schluss, dass Phoebe Waller-Bridge und ihr Team aus einem tollen Stück eine großartige Serie gemacht haben, die die Serien-Möglichkeiten voll ausschöpft. Einerseits schade, dass es nach der zweiten Staffel vorbei ist, andererseits bleibt die Erinnerung an die Serie ein sehr sehr gutes Gefühl und Waller-Brige hat die Möglichkeit, neue tolle Dinge zu schreiben. Den neuen James Bond beispielsweise.
The Marvelous Mrs. Maisel kommt aus der Feder von Amy Sherman-Palladino, die davor schon mit Gilmore Girls eine wunderbare Serie geschaffen hat. Diesmal begleiten wir Midge Maisel, die in den 1950ern in Amerika von ihrem Mann verlassen wird und gegen alle Widerstände versucht, Comedienne zu werden. Auch das sagt viel zu viel über unsere Gesellschaft und ist gleichzeitig spaßig und schön anzusehen. Die vierte Staffel wird gerade gedreht und ich freue mich drauf.
Die anderen:
High Fidelity ist eigentlich ein Buch von Nick Hornby. 2000 wurde das mit John Cusack schon einmal verfilmt, damals sehr nah am Buch. 20 Jahre später ist die erste Staffel der Serie herausgekommen. Nicht einfach neu verfilmt sondern in die heutige Zeit adaptiert. Zoe Kravitz spielt Rob, die Hauptrolle, und sowieso ist jetzt mehr Farbe, mehr Offenheit, mehr Tiefe drin. Ich mag das Buch sehr, auch den alten Film und ich bin begeistert, wie sie aus diesen alten Werken die Essenz gezogen haben und es auf einen neuen Stand gebracht haben. Leider wird es nach aktuellem Stand keine neue Staffel geben. Sehr sehr schade.
The Bold Type folgt Jane, Kat und Sutton in ihren Leben und ihrer Karriere bei der „Frauenzeitschrift“ Scarlet. Eine Mischung aus Der Teufel trägt Prada und Sex and the City und neues Jahrtausend mit all seinen Problemen. Es geht um Liebe und Brustkrebs, um Karriere und Rassismus, um Mansplaining und Alkohol. Mir leider viel zu viel um Alkohol, das ist meine Kritik an der Serie. Ansonsten zeigt sie in mittlerweile vier Staffeln ziemlich eindrucksvoll und gut, wie ungleich schwerer es Frauen im Business und in der Welt haben. Ich lerne sehr viel und sehr gerne.
Zoey’s Extraordinary Playlist ist Musik und Comedy und Herz. Programmiererin Zoey hat nach einem Vorfall die Fähigkeit, Emotionen anderer Menschen als Musicalnummern zu sehen. Was natürlich witzig anzusehen ist, ziemlich schnell aber auch tiefer geht. Unterhaltsam und berührend. Staffel zwei wird gerade produziert.
Was fehlt? Was sind eure Serien mit/über starke Frauen?
Schreibe einen Kommentar