Jedes Jahr lobt die Tübinger Poetik-Dozentur den Würth-Literaturpreis aus, der letzte unter der Schirmherrschaft von Siri Hustvedt und Vittorio Gallese und dem Thema After I met you, I saw myself as another.
Die ersten beiden Plätze werden prämiert, die 14 besten Texte werden in der Anthologie veröffentlicht. Meine Geschichte Die Frau wäre ein gutes Ende ist darin enthalten.
After I met you, I saw myself as another, die Anthologie des 28. Würth-Literaturpreises wurde herausgegeben von Dorothee Kimmich und Philipp Ostrowicz, unter Mitarbeit von Tamara Fröhler und erschien bei Swiridoff.
Schreibe einen Kommentar