Schlagwort: Kritik

  • Buch: Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich von Nora Hespers

    Ich habe noch nie so geweint. Der erste Satz aus MEIN OPA, SEIN WIDERSTAND GEGEN DIE NAZIS UND ICH Theo Hespers war Widerstandskämpfer, der letztendlich von den Nazis erhängt wurde. Und er ist der Opa von Nora Hespers, die sich seit ein paar Jahren mit ihrem Podcast „Die Anachronistin“ mit ihrem Großvater und den Parallelen…

  • Hörbuch: Blutige Nachrichten von Stephen King

    Machen wir’s kurz: Seit knapp 20 Jahren lese (und höre) ich Stephen King und immer wieder bin ich neu begeistert. Dabei sind es manchmal knapp 1500 Seiten, manchmal nur 64. Blutige Nachrichten beinhaltet vier Novellen, und wie seit Jahren liest David Nathan auch diese. Allein seine Stimme bringt mich zurück in die Welten von Stephen…

  • Kinderbuch: Auch in Wolonien von Selim Özdogan

    Komm, wir spielen Wolonien, sagt Nefeli. Der erste Satz aus Auch in Wolonien Bisher kannte ich Selim Özdogan als Autor „erwachsener“ Bücher. Seit DZ verfolge und lese ich Selims Werke, die ganz oft etwas mit vermeintlichen Grenzen, Zwischenwelten und der Frage nach Identität zu tun haben, in immer neuen Kontexten. Ich mag seine Gedankengänge und…

  • Buch: Love is a Mix Tape von Rob Sheffield

    Playback: Später Abend, Brooklyn, ein Becher Kaffee und ein Stuhl am Fenster. Der erste Satz aus Love is a Mixtape von Rob Sheffield Rob Sheffield ist Musikjournalist, quasi schon immer. Dann kommt Renée in sein Leben und dreht die Lautstärke und die Farben auf. Und dann stirbt sie ziemlich überraschend und ziemlich jung an einer…

  • Roman: Zeit der Wildschweine von Kai Wieland

    Ich nahm damals Unterricht im Kickboxen, weil ich ohnehin wie ein Kämpfer aussah. Der erste Satz aus Zeit der Wildschweine Leon ist Reisejournalist und nimmt den durchgeknallten Fotografen Janko mit auf eine Tour durch französische Lost Places – immer auf der Flucht vor dem eigenen Leben in der Provinz. Schon im ersten Kapitel bettet Kai…

  • Roman: Lux von Olivia Kuderewski

    Wenn man in den Westen fährt, hat man die Sonne jeden Morgen im Rücken. Der erste Satz aus Lux Mir strahlt ein schwarzweißes, wunderschönes Cover entgegen, unten baumelt das Lesebändchen heraus und weil ich das Buch gerade schon einmal in meinen Händen gedreht habe, weiß ich von dem gelben Farbschnitt. Ich schlage es auf, das…

  • Hörbuch: Chaos Walking von Patrick Ness, gesprochen von David Nathan

    Das Erste, das du herausfindest, wenn dein Hund sprechen lernt, ist, dass Hunde nicht viel zu sagen haben. Der erste Satz aus Chaos Walking Patrick Ness hat den großartigen Roman zu Sieben Minuten nach Mitternacht geschrieben. David Nathan spricht seit Jahren alle Geschichten von Stephen King. Das reicht, um in Chaos Walking reinzuhören. Ich muss…

  • Roman: Sprich mit mir von T.C. Boyle

    Sam ist ein Schimpanse, der von Menschen aufgezogen und dabei sehr genau beobachtet wird. Aimee ist eine introvertierte Studentin, aber Sam und sie, das ist Liebe auf den ersten Blick. Sie wird Teil des Forschungsteams um Sam, geleitet von Professor Schermerhorn und verliert sich vollkommen in dieser Aufgabe. Ich war zugegebenermaßen ziemlich kritisch. Das Thema…

  • Stories: Sind wir nicht Menschen von T.C. Boyle

    Um Viertel nach sieben saß er im Lehrerzimmer, nippte an dem Latte, den er sich auf dem dem Weg zur Arbeit geholt hatte, und las seine E-Mails, bevor er den Unterricht anfing. der erste Satz aus „The Way you look tonight“ aus „Sind wir nicht Menschen von T.C. Boyle Good Home, die letzte Kurzgeschichtensammlung von…

  • Hörbuch: Der Junge aus dem Wald von Harlan Coben, gelesen von Detlef Bierstedt

    Vor mehr als 30 Jahren wird Wilde als kleiner Junge im Wald gefunden und niemand weiß, wohin er gehört. Mittlerweile ist er privater Ermittler, immer noch sehr zurückgezogen und auf der Suche nach einem verschwundenen High-School-Mädchen. Es ist schwer, die Geschichte von Der Junge aus dem Wald zusammenzufassen, weil da zu viele Sachen gleichzeitig passieren.…